Community Spotlight – Hans Sprungfild
Vielleicht seid ihr auf euren sozialen Reisen auf der Sea of Thieves schon Faces of Open Crew begegnet. Wenn nicht, dann erinnert ihr euch aber vielleicht an den #SoTShot-Gewinner mit der surfenden Ananas? Beides sind die genialen Einfälle eines der bekanntesten (und einzigartigsten) Fotografen, die die Meere im Spiel bereisen. In unserem neuesten Community Spotlight wollen wir mit Hans Sprungfild reden!
[F]: Kannst du uns ein wenig darüber erzählen, wie du zum Gaming gekommen bist?
[A]: Ich spiele schon Videospiele, solange ich denken kann. Mein Opa hat Computer einfach geliebt. Er war der festen Überzeugung, Computer wären die Zukunft. Als ich fünf war, gab er mir einen Commodore 64. Jemand im Büro meines Vaters hat ihm eine Diskette mit Spielen darauf gegeben. Ich war begeistert. Danach bekam ich ein NES, dann Sega und später eine PlayStation und Dreamcast.
Als Teenager hab ich die Wochenenden meistens in der Spielhalle im Einkaufszentrum verbracht und Street Fighter gespielt. In der Highschool waren es dann StarCraft und Diablo II. Nach der Highschool waren dann eher Collage-Skateboard und Partys im Fokus.
[F]: Warst du schon vor Sea of Thieves ein Fan von Rare? Gibt es irgendwelche Spiele von Rare, die du besonders gerne magst?
[A]: Auf jeden Fall, einige meiner schönsten Kindheitserinnerungen haben mit Spielen von Rare zu tun. Die SNES-Spiele Donkey Kong Country gehörten zu meinen Lieblingsspielen als Kind. Und zu Battletoads hatte ich eine Art Hassliebe. Als ich älter wurde, war dann GoldenEye ein Klassiker bei Übernachtungspartys. Wir blieben die ganze Nacht auf, um zu spielen. Es gibt nichts Besseres, als deinem Kumpel aufzulauern, wenn er in der Toilettenkabine respawnt.
[F]: Welche anderen Spiele spielst du gerade? Hast du irgendwelche Favoriten?
[A]: Ich spiele gerne Lethal Company, Last Train Outta’ Wormtown und Phasmophobia mit meiner Frau und mit meinen Freunden von Sea of Thieves. Ab und zu schaue ich auch bei World of Warcraft rein und hole mir einen Schub Nostalgie.
Wie viele Piraten wurde Hans gleich bei seinem ersten Spielerlebnis zu einem überzeugten Seefahrer.
[F]: Was hat dich zu Sea of Thieves und dessen Community geführt?
[A]: Während der Corona-Pandemie wollte meine Freundin (jetzt Ehefrau) Gaming-PCs bauen. Als wir fertig waren, habe ich auf meinem Diablo II gespielt. Sie hat vorgeschlagen, dass ich auf meinem neuen PC auf ein modernes Spiel ausprobieren sollte. Wir haben also Sea of Thieves runtergeladen und dann war es um mich geschehen!
[F]: Für alle, die es nicht kennen: Kannst du beschreiben, was Faces of Open Crew ist?
[A]: Faces of Open Crew ist ein täglicher Beitrag, bei dem ich durchs Fernrohr Porträtfotos von verschiedenen Piraten aufnehme. Erst waren das nur Piraten der offenen Crew, aber später habe ich auch Community-Mitglieder, Streamer und Freunde gezeigt. Man weiß nie, wer alles auftaucht.
[F]: Warum hast du mit Faces of Open Crew angefangen?
[A]: Als meine Frau und ich das erste Mal einer offenen Crew beitraten, trafen wir Protoman (Tag 112) und Captain Chantey (Tag 85). Proto spielt seit Tag eins und Captain Chantey ist professionelle Synchronsprecher. Wir haben versucht, ein Fort of the Damned zu stehlen. Es war das reinste Chaos! Chantey hat mit Piratenstimme gesungen und gespottet und Proto hat uns alle da durchgezogen. Das war so ein Spaß, ich war direkt Feuer und Flamme. Am Ende habe ich alle Stamm-Mitglieder meiner Crew in der offenen Crew getroffen. Als ich dann täglich auf Twitter posten wollte, da wusste ich gleich, dass ich das als meinen Lieblingsteil des Spiels einbinden wollte.
Faces of Open Crew ist ein täglicher Social-Media-Beitrag, der die vielen Gesichter der Sea of Thieves zeigt.
[F]: Stichst du mit ihnen in See und erlebst Abenteuer? Wenn ja, welches war das unvergesslichste?
[A]: Meistens lade ich zur offenen Crew ein und frage die Spieler, ob sie mitmachen wollen. Wenn die Fotos fertig sind, kommt es darauf an. Manchmal gehen die Leute wieder, manchmal gehe ich, um noch mehr Fotos zu machen, und manchmal segeln wir los und erleben Abenteuer.
Das unvergesslichste Abenteuer ist schwierig. Ich hab echt einige interessante Leute getroffen! Aber die Tage 82 und 105 waren ganz besonders. Das waren Brüder, die ganz neu im Spiel waren. Am Ende haben wir mit ein paar Freunden ein zweites Boot auf dem Server geholt und sind den ganzen Tag gesegelt. Ein Boot hat Fort of the Damned und das andere Weltereignisse erledigt. Wir haben jedes Schiff versenkt, das uns in die Quere kam. Sie hatten so viel Spaß. Es war toll, ein Teil dieser Erfahrung zu sein.
[F]: Wenn du zurückdenkst, gibt es dann Momente in Sea of Thieves, die dir besonders im Gedächtnis geblieben sind, seit du mit dem Spielen begonnen hast?
[A]: Das ist schwer. Im letzten Jahr habe ich so viele großartige Piraten getroffen. Da ist es schwer, einen Moment auszuwählen. Aber ganz oben auf der Liste ist der Tag, an dem ich die anderen Leute, die täglich auf Twitter posten, auf einem privaten Server für ein Gruppenfoto zusammengebracht hab. Es war so witzig, all die Leute an einem Ort zu versammeln.
Sea Clues hat Indigoblaue Panschstieber geangelt, Warsmith Graves hat die Burning Blade übernommen. Bosscoe hat quasi jedes Lagerfeuer auf der Karte angezündet. Es war echt surreal, Rauchschwaden von allen Inseln aufsteigen zu sehen. Skipper Jimi hat nie einen Dodo gefunden, aber es sind eine Menge Eulen umhergeflattert. Die Eulen haben Sea Clues’ Fische gestohlen, wenn sie für das Foto hochgehalten wurden. Buryin Ben hat einfach alles begraben, was in Sichtweite kam. Ich hatte noch nie so viele Karten. Ben ist wirklich einer der lustigsten Piraten, die ich je auf See getroffen habe. Es war ein toller Abend, an dem Geschichten geteilt und herumgealbert wurde.
Bei seinen Fernrohr-Abenteuern hat Hans viele Piraten getroffen und viele Geschichten gehört.
[F]: Welche Neuerungen magst du in Sea of Thieves aktuell am meisten?
[A]: Der Missionstisch hat alles verändert. Mit den Goldsammlern zwischen den Servern wechseln zu können, ist einfach episch. Das geht so viel schneller als das Seemannsgarn von Sea of Thieves: A Pirate’s Life.
[F]: Was ist dein größter Gaming-Erfolg, egal ob in Sea of Thieves oder in einem anderen Spiel?
[A]: Beim #SoTShot mit der surfenden Ananas zu gewinnen, steht definitiv oben auf der Liste. Danach kommt, während Saison Neun Stufe 1.000 bei den Wächtern des Glücks erreicht zu haben. Als Saison Acht begann, waren meine PvP-Fähigkeiten nicht die besten. Da muss ich mich bei Mafia Shrek, Captain Tuck und Snootch bedanken, dass sie Sanduhr mit mir gespielt haben. Das waren so viele epische, schweißtreibende Schlachten. Ich hatte noch nie so viel Spaß mit einem Videospiel wie in Saison Acht und beim Anfang von Saison Neun. Das hat uns wirklich zusammengeschweißt und war der Beginn der Sword-Sandwich-Crew.
Abgesehen von Sea of Thieves? Wahrscheinlich meine Projektmanagement-Karriere. Die letzten Jahre liefen wirklich gut. Meine Frau und ich haben im Sommer gerade unser Traumhaus gekauft. Es wurde 1946 für einen Marineadmiral gebaut. Passt irgendwie!
König der Wellen
[F]: Wenn du dir einen Piraten- und einen Schiffsnamen aussuchen müsstest, welche wären das?
[A]: Mein Flaggschiff ist die Sword Sandwich. Vor ein paar Jahren hat uns jemand geentert. Die ganze Crew hat sich von allen Seiten mit Schwertern auf ihn gestürzt und ihn getötet. Dabei hab ich „Sword-Sandwich-Formation!“ gerufen. Alle haben gelacht, sogar der Enterer. Das blieb dann irgendwie hängen.
Mein Pirat heißt Hans Sprungfild. Den Namen hab ich aus einer Simpsons-Folge. In der Folge finden sie heraus, dass der Gründer der Stadt ein mörderischer Pirat mit einer silbernen Zunge war. Wenn ich gewusst hätte, dass ich das Spiel drei Jahre später immer noch spiele, hätte ich mir vielleicht etwas Kreativeres einfallen lassen!
[F]: Was hast du sonst noch so für Hobbys, abgesehen vom Gaming?
[A]: Ich fahre gerne Fahrrad und Freestyle-Skateboard. Außerdem restauriere ich manchmal alte Roller und Fahrräder. Vor ein paar Jahren hab ich dann angefangen, individuelle Tastaturen anzufertigen. Gerade erst hab ich eine Sea of Thieves-Tastatur gebaut. Mit nautischen Tasten und unten einem lasergravierten SoT-Logo.
[F]: Erzähl uns noch etwas Interessantes über dich. Alles ist erlaubt!
[A]: Ich habe eine Bengalkatze namens Rudy. Wer schon mal mit mir Sea of Thieves gespielt hat, hat ihn bestimmt schon ins Mikrofon miauen gehört.
Vielen Dank an Hans, dass er sich die Zeit genommen hat, mit uns zu reden. Wir hoffen, dass euch das neueste Spotlight gefallen hat, und freuen uns schon auf die Gesichter, die Hans noch einfängt (und Rudy begrüßt) bei seinen Abenteuern mit der offenen Crew!
Wenn ihr es kaum erwarten könnt, mehr von unserer Community zu erfahren, schaut doch in unsere früheren Community-, Creator- und Legenden-Spotlights. Oder schaut, was unsere Spieler sich sonst so ausgedacht haben, und betrachtet ihre wunderbaren Schöpfungen im Community-Hub. Bis zum nächsten Mal!