Community Spotlight – Penguill
Zu Beginn des neuen Jahres richten wir unser Spotlight noch einmal auf eine weitere kreative Seele in der Community von Sea of Thieves. Dieser digitale Künstler und Meisterpirat stieß dank der Empfehlung eines Mitschülers zu Sea of Thieves und sah nie wieder zurück! Mit seinen fesselnden Comics und kühnen Zeichnungen hat er sich auf Social Media einen Namen gemacht. Also fanden wir, es sei höchste Zeit, dass wir ein wenig mit Penguill plaudern!
[F]: Kannst du uns ein wenig darüber erzählen, wie du zum Gaming gekommen bist?
[A]: Ich spiele schon, soweit ich zurückdenken kann. Meine Tante und mein Onkel haben mir einen Haufen ihrer Spiele gezeigt, als ich etwa vier Jahre alt war. Ich erinnere mich daran, wie ich das klassische Crash Bandicoot Warped auf ihrer Konsole gespielt habe. Und an Need for Speed und Worms erinnere ich mich auch. Ich hatte auch alle möglichen Spiele für meinen Nintendo DS, aber ich glaube, ich bin dank ihnen zum Gaming gekommen.
[F]: Warst du schon vor Sea of Thieves ein Fan von Rare? Gibt es irgendwelche Spiele von Rare, die du besonders gerne magst?
[A]: Ich habe nie besonders auf Spielefirmen geachtet, also lautet die Antwort wohl nein! Allerdings habe ich auch ein wenig Donkey Kong Country gespielt. Aber bisher ist Sea of Thieves mein Lieblingsspiel von Rare.
Seit er der Empfehlung eines Freunds gefolgt ist, hat Penguill seine eigene Crew und Abenteuer gefunden.
[F]: Welche anderen Spiele spielst du gerade? Hast du irgendwelche Favoriten?
[A]: Ich habe schon immer sehr viel Verschiedenes gespielt. Das erste Spiel, das mir einfällt, ist Baldur’s Gate 3, das ist aktuell definitiv mein Lieblingsspiel neben Sea of Thieves. Außerdem spiele ich gerade Deadlock, Lethal Company und Dead by Daylight. Ganz ehrlich, es gibt zu viele gute Spiele, um alle aufzulisten …
[F]: Was hat dich zu Sea of Thieves und dessen Community geführt?
[A]: Ein Freund von mir hat mir das Spiel empfohlen, als wir noch zur Schule gegangen sind. Irgendwie hatte ich noch nie davon gehört …
Er wusste, dass ich Piratenkram mochte. Also habe ich es mit ihm ausprobiert und war schon nach unserem ersten Spiel völlig hin und weg. Mir gefiel alles daran: die Abenteuer, die Kämpfe (auch wenn wir gesunken sind) und wie schön das alles war. Es hat eine ganz besondere Atmosphäre.
Ich habe das Spiel einige Zeit lang gespielt und nach einer Weile ist mir aufgefallen, dass die Community von Sea of Thieves total auf Kunst steht. Ich habe eine Menge inspirierender Künstler gesehen, die mein Interesse an digitaler Kunst geweckt haben.
[F]: Erinnerst du dich an dein erstes Werk für Sea of Thieves?
[A]: Ja! Es war eine Zeichnung für KaidaWraths Wettbewerb. Ich habe mich getraut, teilzunehmen, und es hat wirklich Spaß gemacht! Wir sollten etwas machen, das eine verbrannte Ananas enthält.
In seinem Werk „Skyfall“ probierte Penguill viele Elemente aus, an denen er sich zuvor noch nie versucht hatte.
[F]: Vor welchen Herausforderungen stehst du, wenn du ein neues Werk erstellst, und welches Werk empfandest du als besonders herausfordernd?
[A]: Mich aus meiner Wohlfühlzone herauszuwagen und etwas Neues auszuprobieren, ist immer besonders herausfordernd, aber am Ende lohnt es sich.
Welches Werk hat dich besonders herausgefordert? Entweder die Comicgeschichte über meine Hingabe oder die Zeichnung „Skyfall“, weil das die größte Leinwand war, auf der ich je gearbeitet habe. Außerdem habe ich dabei so viele neue Dinge ausprobiert (Feuer zu zeichnen, den Drachen, Vulkanwolken, ein Hintergrund auf mehreren Ebenen usw.).
[F]: Hast du ein Werk, an dem du gearbeitet hast, das dir besonders viel bedeutet? Arbeitest du derzeit an etwas, von dem du uns erzählen möchtest?
[A]: Der Comic „The Conversion“, den ich vor etwas über einem Jahr gemacht habe, ist mein Meisterwerk. Definitiv nach wie vor eines meiner Lieblingswerke. Was meine aktuellen Arbeiten angeht: Ich habe einen Haufen einfacher Comics und anderer Ideen in Planung. Einige davon habe ich auch schon angefangen, aber mit der wenigen Zeit, die ich zur Verfügung habe, kann ich nicht sagen, wann ich sie teilen kann …
Ein Kunsttausch im Arrt Club (Teil unserer Partnerallianz) hat Penguill zu einer neuen Hintergrundgeschichte für seinen Piraten inspiriert.
[F]: Was ist die Hintergrundgeschichte zum Aussehen deines Piraten?
[A]: Ich habe an einem Kunsttausch teilgenommen, bei dem ich die Kunstwerke vieler talentierter Künstler erleben konnte. Dabei habe ich auch eines meiner absoluten Lieblingsbilder meines Piraten erhalten (erschaffen von @ShamelessShabby). Das Thema des Kunsttauschs war „Handelskompanien“. Den Künstlern wurde auf Zufallsbasis eine Handelskompanie zugewiesen.
Am Anfang sollte mein Pirat einer der „Guten“ sein, aber als ich dieses Werk sah, hatte ich eine Idee für einen bösen Piraten. Ich war auch ein großer Fan von Konzepten wie dem Winter Soldier oder dem Blut von Kali aus Indiana Jones, die Leute zu Schurken werden lassen. Ich mochte die Idee von meinem Piraten als Schnitter, da mir auf Anhieb so viele epische Geschichten einfielen. Vielleicht bekomme ich ja eines Tages diesen Fluch!
[F]: Wenn du zurückdenkst, gibt es dann Momente in Sea of Thieves, die dir besonders im Gedächtnis geblieben sind, seit du mit dem Spielen begonnen hast?
[A]: Oh, natürlich. Jede Menge. Als ich in einem meiner Spiele Jagnar begegnet bin, der jetzt einer meiner besten Freunde ist. Als ich zu den Gruppen Happy Pride und Plunder Punks gestoßen bin, wo ich noch mehr großartige Freunde getroffen habe, die mittlerweile quasi zu meiner Familie geworden sind. Ich liebe sie alle sehr.
Als ich das erste Mal die Seemannsgarne „Die Seefahrerseele“ und „Herz aus Feuer“ erlebt habe, war das auch ein absolutes Highlight für mich.
Penguill hat uns Screenshots einiger seiner liebsten Momente zukommen lassen. Das alte Logo! Da werden Erinnerungen wach …
[F]: Welche Neuerungen magst du in Sea of Thieves aktuell am meisten?
[A]: Die Burning Blade, mit Abstand! Am Steuer dieses Monstrums zu stehen, war wie ein wahrgewordener Traum.
[F]: Was ist dein größter Gaming-Erfolg, egal ob in Sea of Thieves oder in einem anderen Spiel?
[A]: Ich glaube, als ich und meine Freunde beim Rennen der Legenden auf dem SoTFest 2023 zu Champions geworden sind. Diese Erfahrung war so surreal und hat mir unglaublich Spaß gemacht!
[F]: Wenn du dir einen Piraten- und einen Schiffsnamen aussuchen müsstest, welche wären das?
[A]: Mein Schiffsname ist nicht besonders ernst. Ich habe mein Hauptschiff „Palma Odbija“ genannt. Das ist polnisch und bedeutet so viel wie „verrückt werden“. Der offizielle Name meines Piraten ist Andrew und ich habe ihm den Titel „Der Gefallene“ verliehen.
Penguill hat es großen Spaß gemacht, am Rennen der Legenden teilzunehmen, einer weiteren beliebten Community in der Partnerallianz.
[F]: Was hast du sonst noch so für Hobbys, abgesehen vom Gaming?
[A]: Digitale Kunst, natürlich. Ansonsten spiele ich Dungeons & Dragons und denke mir gerne Charaktere und Geschichten aus. Außerdem schaue ich gerne Filme und lese Comics.
[F]: Erzähl uns noch etwas Interessantes über dich. Egal was!
[A]: Hmm, ich liebe Tattoos und ich habe schon einen Haufen davon auf meinem Arm. Aber ich will mehr. VIEL MEHR. Außerdem bin ich Linkshänder und halte meine Maus beim Spielen mit der linken Hand – ENTSPANNT EUCH, SO SCHLIMM IST DAS NICHT! Kleiner Scherz, aber die Leute rasten immer aus, wenn ich ihnen das erzähle, und ich finde das einfach witzig.
Vielen Dank an Penguill, dass er sich die Zeit genommen hat, über seine Kunst, seine Abenteuer, seine Inspirationsquellen und seine Verbrechen an der Maussteuerung zu sprechen! Behaltet ein Auge auf seine Social-Media-Kanäle, um weitere seiner Werke zu sehen.
Wenn ihr es kaum erwarten könnt, mehr von unserer Community zu erfahren, schaut doch in unsere früheren Community-, Creator- und Legenden-Spotlights. Oder schaut, was unsere Spieler sich sonst so ausgedacht haben, und betrachtet ihre wunderbaren Schöpfungen im Community-Hub. Bis zum nächsten Mal!