Creator-Spotlight – Arrvocado
Wir freuen uns sehr, für dieses neueste Spotlight mit einem weiteren Mitglied unseres Community-Stream-Teams sprechen zu können. Von den ersten Tauchgängen in die Welt der Videospiele in den 90ern bis zu den kühnen Seefahrten auf der Sea of Thieves werden euch dieser Creator und seine Abenteuer sicherlich inspirieren und unterhalten. Im Rahmen unserer Bemühungen, auch einige unserer weniger bekannten Creators ins Scheinwerferlicht zu rücken, möchten wir euch alle mit Arrvocado bekanntmachen!
Wollt ihr Teil der Creator-Crew von Sea of Thieves werden? Hier erfahrt ihr mehr darüber.
[F]: Wie bist du zum ersten Mal mit der Welt der Videospiele in Berührung gekommen?
[A]: Ich habe immer unheimlich gerne gelesen und dieses Hobby hat mich in fantastische Welten mit unglaublichen Geschichten entführt. Gaming schien da der natürliche nächste Schritt zu sein. Dort war es mir möglich, eine andere Welt nicht bloß zu erleben, sondern aktiv Teil davon zu sein.
Ich habe meine ersten Ausflüge in die Welt der Videospiele gemacht, als ein Familienmitglied mir in den späten 90ern den originalen Game Boy und Super Mario Land gab. Aber meine Liebe für Videospiele nahm erst so richtig Fahrt auf, als ich 2007 anfing, Runescape zu spielen. Seitdem habe ich so viele verschiedene Genres gespielt. Einige waren klasse, andere weniger, aber ich habe immer mindestens eine schöne Erinnerung davon behalten!
[F]: Wie bist du zur Sea of Thieves-Community gekommen?
[A]: Diese Geschichte bringt mich noch heute zum Lachen. Ich hatte schon 2016 den Trailer für die E3 gesehen und fand, dass das Spiel fantastisch aussah, aber ich habe nicht richtig gelesen und dachte, das Spiel sei exklusiv für die Xbox erhältlich, also habe ich es nicht gekauft, als es veröffentlicht wurde (ich besitze keine Xbox).
Dann habe ich das Spiel 2020 auf Steam gesehen, aber die Rezensionen ließen mich glauben, es wäre schlichtweg nicht möglich, ins Spiel zu kommen, wenn man keine anderen Leute hat, mit denen man zusammenspielt. Erst, als ich spät in der Pandemie meinen besten Freund überzeugen konnte, mich zu begleiten, habe ich Anfang Februar 2021 dann endlich den Schleier durchfahren!
Arrvocado ist während der Pandemie zu Sea of Thieves gestoßen und segelt noch heute.
[F]: Wann hast du angefangen, Content zu erstellen, und wie kam das?
[A]: Die Pandemie hat mir aus verschiedenen Gründen ziemlich aufs Gemüt geschlagen. Durch meine Arbeit war es mir nicht möglich, mich wie der Rest meiner Familie zu isolieren, also musste ich jeden Tag da raus und jegliche erdenkliche Vorkehrung treffen, mir kein COVID einzufangen, da meine Großmutter zu der Zeit bei uns wohnte und zur Gruppe der besonders gefährdeten Menschen gehörte. Mein bester Freund und ich haben jeden Abend miteinander gezockt und das wurde unser Mittel, trotz der Entfernung in Kontakt zu bleiben und jeden Abend ein wenig der Realität zu entfliehen. Wir haben oft gesagt, wir sollten unsere Spielsitzungen „aufzeichnen“, damit wir sie uns später ansehen und in Erinnerungen schwelgen können. Da ist mir dann aufgegangen, dass Content-Creation den Schlüssel dazu bereithält.
[F]: Wie entscheidest du, welche Art von Content du erstellst?
[A]: Eigentlich gar nicht. Ich versuche nur, so authentisch zu sein wie möglich. Ich bin nicht die laute, aufgeregte Sorte von Streamer (zumindest meistens), sondern eher die Art von Person, die einen sarkastischen Kommentar macht und die Dinge ihren Lauf nehmen lässt.
Das bedeutet natürlich, dass meine Inhalte starken Schwankungen unterliegen. Einige Streams sind nicht sehr ereignisreich, während ich an meinen niemals endenden Belobigungen arbeite; andere sind dafür hektischer, mit PvP-Kämpfen und witzigen Begegnungen mit anderen Crews. Aber ich denke mir, dass das alles natürliche, aus dem Moment entstandene Inhalte sind, die die verschiedenen Facetten des Spiels zeigen.
Arrvocados Streams decken verschiedenste Inhalte ab und reichen von PvP-Gefechten zu der Jagd nach schwer erreichbaren Belobigungen.
[F]: Auf welche Herausforderungen bist du bei der Content-Erstellung gestoßen?
[A]: Da ich kein Vollzeit-Streamer bin, war die größte Herausforderung für mich, einen Zeitplan aufzustellen und mich auch daran zu halten. Die Realität der Sache ist: Wenn man das nicht in Vollzeit macht, gibt es immer zahlreiche Momente, in denen man das echte Leben priorisieren muss. Andere Male ist man vielleicht auch einfach nicht in der Stimmung, auf den Live-Knopf zu drücken, und möchte lieber ein paar ruhige Stunden im Spiel allein oder mit Freunden verbringen.
Das Wichtige ist meiner Meinung nach, zu verstehen, dass wenn man das ganze als Hobby angehen will, man nicht zulassen darf, dass es andere wichtige Teile deines Lebens überlagert.
[F]: Welche verschiedenen Kanäle nutzt du?
[A]: Im Moment nutze ich nur Twitch und Bluesky. Ich habe einen inaktiven TikTok-Kanal, den ich aber irgendwann neu aufsetzen möchte!
[F]: Was war dein bisher denkwürdigster Moment auf der Sea of Thieves?
[A]: Das dürfte das zweite Mal sein, als ich in See gestochen bin und gemeinsam mit meinem besten Freund das Seemannsgarn „Der Schleierbann“ gespielt habe. Als wir auf der nirgends verzeichneten Insel eintrafen und abgetaucht sind, um ***SPOILER*** zu finden, wusste ich, dass dieses Spiel noch auf lange Zeit mein Hauptspiel sein würde. Kein anderes Spiel hat es je geschafft, dieses Gefühl des Staunens und Erkundens in mir zu wecken.
Ein Gefühl des Stauens, Erkundens und … Sodbrennens?
[F]: Was gefällt dir am Spiel gerade am besten und worauf freust du dich in Zukunft?
[A]: Das Beste ist auf jeden Fall, mit meiner Hauptcrew in See zu stechen (Grüße gehen raus an Pickle, Buck und Conbuck!). Die meiste Zeit über sind wir eher eine Gefahr für uns selbst als für andere Crews. Conbuck jagt uns bei jeder Gelegenheit in die Luft, ich bin für gewöhnlich schnell abgelenkt von allem, was glänzt, Pickle schießt sich mit der Kanone von Bord, um als Insulaner zu leben und Buck muss alleine die ganze Galeone steuern. Aber wenn wir ein Ziel vor Augen haben, haben wir es auch schon geschafft, siegreich aus Kämpfen hervorzugehen, in denen wir eigentlich deutlich unterlegen waren!
Wenn es darum geht, was ich am liebsten in diesem Spiel sehen würde, dann wäre das eine Seefahrt für Ruf des Jägers im Stil der Legende des Schleiers, wo man irgendein mythisches Monster jagen muss – vielleicht eine Riesenseeschlange oder einen Wal à la Moby Dick.
[F]: Auf welche Gaming-Leistungen bist du besonders stolz?
[A]: Die wenigen Piraten, denen es gelungen ist, den Shrouded Ghost zu schlagen, betrachten sich als Teil eines elitären Clubs. Ich betrachte mich als Mitglied eines noch viel elitäreren Clubs, und zwar dem „Club der Piraten, die den Shrouded Ghost definitiv gesehen, aber nicht verfolgt haben, da er während eines Sturms neben einer Skelettflotte gespawnt ist, während ein Zweimaster, der von all dem nichts mitbekommen hat, unbedingt meine Schaluppe rammen musste“.
Ich gebe zu, der Name des Clubs ist recht lang.
[F]: Wie bist du auf den Namen für deinen Kanal gekommen?
[A]: Kurz, nachdem ich eine Piratenlegende geworden bin, segelte ich auf einer Galeone mit einer offenen Crew. Während einer dieser ruhigen Momente zwischen Gefechten, in denen man nur die Möwen kreischen und die Wellen gegen den Bug schwappen hört, beschloss mein unterstimuliertes Hirn, dass es doch unheimlich witzig wäre, sich zu fragen, wie eine Piraten-Avocado heißen würde. Der Rest ist Geschichte, wie man so schön sagt.
Woraus machen Piraten Guacamole? Aus Arrvocados natürlich!
[F]: Was machst du so, wenn du gerade nicht streamst?
[A]: In meiner Freizeit liebe ich es, zu lesen, zu kochen, zu reisen und ins Fitnessstudio zu gehen.
[F]: Hast du einen Tipp für angehende Content-Creators?
[A]: Das wird immer wieder gesagt, aber: Seid einfach ihr selbst! Spielt die Spiele, die euch wirklich Spaß machen, fallt nicht auf Scams rein, die euch schnelles Wachstum versprechen und versteift euch nicht zu sehr auf die Zahlen. Das macht eure Entwicklung, so bescheiden sie auch sein mag, umso lohnenswerter.
[F]: Was sollte ein Content-Creator deiner Meinung nach nicht tun?
[A]: Am Anfang ist es sehr verlockend, nach Wegen zu suchen, um als Content-Creator besonders schnell zu wachsen und Follower zu sammeln. Aber nehmt euch einfach Zeit, um euren Stil zu entdecken, die Dinge, die euch gefallen und wie ihr eure Plattform nutzen möchtet. Die Zahlen entwickeln sich dann mit der Zeit.
[F]: Kannst du uns noch einen Fun-Fact über dich verraten?
[A]: Mein erster bezahlter Job war ein Auftritt in einem Disney-Werbespot aus dem Jahr 2009!
Vielen Dank, Arrvocado, dass du dir die Zeit genommen hast, mit uns über deine Abenteuer auf hoher See und deine Herangehensweise ans Streaming zu sprechen. Wir hoffen, du segelst noch lange auf den Wogen der Content-Creation! Mehr über unser fantastisches Stream-Team erfahrt ihr hier. Wenn ihr euch selbst mit anderen Sea of Thieves-Creators zusammentun wollt, dann könnt ihr euch immer für die Creator-Crew anmelden.
Folgt uns auf unseren zahlreichen Social-Media-Kanälen und erfahrt alle Neuigkeiten zu Sea of Thieves. Weitere Creator-, Community und Legenden-Spotlights findet ihr in unserer Rubrik „Neueste Meldungen“ und aktuelle Neuigkeiten findet ihr in unserem Community-Hub. Alle unsere Partner könnt ihr im Sea of Thieves-Partnerverzeichnis einsehen! Bis zum nächsten Mal!